Das Geheimnis einer erfolgreichen Präsentation

Das Geheimnis einer erfolgreichen Präsentation

Wir alle müssen in unserem Leben scheinbar unendlich viele Präsentationen halten und jedes Mal löst die Vorstellung davon, vor einer großen Menge an Menschen zu stehen und zu erzählen, ein etwas mulmiges Gefühl aus. Jedes Mal denken wir uns zu blamieren oder unsere Präsentation gefällt dem Publikum nicht. Doch warum ist das ganze eigentlich so?

Präsentation
Lerne wie du eine erfolgreiche Präsentation erstellst

Was ist eine  Präsentation?

Dazu gilt es zunächst einmal zu klären, was eine Präsentation überhaupt ist. Im Prinzip ist eine Präsentation nichts anderes als ein mediengestützter Vortrag, in einem Thema in dem du Experte bist.

Und wenn du auf einem Gebiet Experte bist, verfügt dein Publikum in den seltensten Fällen ebenfalls Experte auf diesem Gebiet über gleich viel Expertise. Um es einmal ganz überspitzt auszudrücken:

Deine Zuhörer haben keine Ahnung wovon du da eigentlich redest.

Und genau so ist es in den meisten Fällen. Deine Zuhörer folgen dir, um etwas neues zu lernen. Den meisten wird es dabei gar nicht auffallen, ob ein Fakt wirklich stimmt oder ob die Zahl vielleicht doch eine andere ist. Den meisten Präsentatoren ist dies aber nicht bewusst und erzeugen sich selbst einen Druck, alles müsse perfekt sein. Klar, sollten nicht allzu viele Fehler in deiner Präsentation sein, aber ein kleiner Versprecher hier und ein unsauberer recherchierter Fakt da, sind noch lange kein Weltuntergang.

Worauf kommt es in einer Präsentation an?

Viel wichtiger ist es da schon wie du deine Präsentation aufbaust und gestaltest. Viele wissen nämlich nicht wie sie erfolgreich präsentieren, sondern versuchen so viel wie möglich irgendwie auf ihre Folien zu schreiben, damit dem Publikum auch ja nichts entgeht. Doch deine Zuhörer können nicht lesen und zuhören gleichzeitig. Eine Präsentation ist ein mediengestützter Vortrag. Die eigentliche Arbeit solltest schon du selbst leisten, sonst müsste das Thema ja auch von niemandem vorgetragen werden, oder?

Niemand muss Angst vor eine Präsentation haben. Eine interessante Präsentation zu halten ist so einfach, wenn man nur weiß wie. Denn egal, ob du ein Verkaufsgespräch führst, die Quartalszahlen präsentierst, auf einer Konferenz vor einem großen Publikum sprichst oder einfach nur in der Schule eine Präsentation hältst. Um deine Präsentation erfolgreich werden zu lassen kommt es auf 7 Faktoren an.

Was macht eine erfolgreiche Präsentation aus?

  1. Ein Motivierender Einstieg
  2. Eine klare und logische Struktur
  3. Aufbauende und nachvollziehbare Schlussfolgerungen
  4. Visualisierung komplexer Zusammenhänge
  5. Eine verständliche Sprache
  6. Authentizität und Glaubwürdigkeit
  7. Ein effektiver Schluss

Was wird hier geboten?

Diese Seite bietet dir den ultimativen Guide für eine erfolgreiche Präsentation.

Du wirst lernen wie du erfolgreich in eine Präsentation einsteigst und beendest, was du weglassen kannst und was unbedingt rein muss. Du wirst sehen wie du Grafiken erfolgreich verwendest und wie du deine Stimme benutzt. Du wirst ein Gefühl dafür bekommen wie du deine Körpersprache effektiv einsetzt und wie du Zahlen und Fakten unvergesslich machst.

Du wirst die Leidenschaft entwickeln, die für eine Präsentation so fundamental wichtig ist. Denn wenn du nicht begeistert von dem Thema deiner Präsentation bist, wieso sollte es dann dein Publikum sein? Mit ausreichend Vorbereitung und einem gesunden Selbstbewusstsein kannst du dein Publikum überzeugen. Und du solltest in jeder Präsentation überzeugen können, egal wie routinemäßig sie auch sein mag. Denn wenn die Zahlen für sich selbst sprechen würden, müsstest du sie nicht präsentieren, oder?

Um es mit den Worten von Maya Angelou auszudrücken:

“People will forget what you said. People will forget what you did. But people will never forget how you made them feel.”

Dein Publikum wird also vergessen was du gesagt hast und was du getan hast, aber es wird niemals vergessen, welche Gefühle du in ihnen hervorgerufen hast.

 

Und nun viel Erfolg beim Erstellen und Halten deiner Präsentation. 🙂